Sommergedanken

Oft werde ich gefragt: fehlt dir das Reisen nicht? Du bist doch sonst ständig unterwegs…

Und natürlich sind auch schon zwei Trips von mir Corona-bedingt ausgefallen. Aber im Grunde habe ich derzeit viel weniger Fernweh, als vermutlich alle denken.

Das liegt einerseits an den schönen Alternativen hier, andererseits aber auch an der Entschleunigung durch Corona.

Gerade jetzt in den Sommerferien höre ich oft, dass der Urlaub ausfallen muss und man jetzt eigentlich am Strand in der Türkei, auf Mallorca oder wo auch immer sei. Was natürlich schade ist, aber auch hier man tolle Dinge unternehmen, die Zeit mit seinen Liebsten verbringen und die Natur aktiv erkunden.

Bei mir steht zum Beispiel ein Trip in die Alpen an, ich war schon zweimal an der Nordsee und mache bald tatsächlich einen WE-Trip im Kreis Heinsberg. Außerdem steht ein Sportcamp an… ein Tag am Meer ist auch bei Wind und Wolken toll, die Natur daheim ist ebenso schön wie in fernen Ländern.

Trotzdem hoffe ich natürlich, dass mein großer Trip im Herbst noch stattfinden kann. Sollte es nicht klappen, ist das aber auch kein Weltuntergang und es wird eine Alternative geben.

Grundsätzlich bin ich nach wie vor im Homeoffice und genieße die gewonnene Zeit und das flexible Arbeiten. Hier hatte Corona auch positive Aspekte, die man genießen kann.

War schon lange nicht mehr so entspannt und glücklich 😍

Holland

Eigentlich war Finca Urlaub auf Mallorca gebucht. Doch Corona machte uns einen Strich durch die Rechnung und wir konnten nicht fliegen.

Über Pfingsten war das Wetter zum Glück wirklich toll, so dass man dem Sommer zuhause genießen konnte.

Und danach ging’s dann spontan nach Holland ans Meer: lange Spaziergänge am Strand, eine frische Meeresbrise um die Nase wehen lassen, gemütlich im Strandpavillion sitzen… all das tat nach so langer Zeit zuhause einfach mal total gut!

Die Wettervorhersage war gruselig, das Wetter letztlich doch sehr schön: Wind, Wellen und Sonne, typisch Nordsee!

Corona Auszeit

Hier ist es derzeit recht ruhig. Seit 10 Wochen bin ich schon im Homeoffice, alles wurde abgesagt, Kollegen trifft man nur per Videokonferenz und auch privat hat sich durch die virtuellen Treffen einiges geändert.

Anfangs war die Zeit sogar recht entspannt, einfach mal runterfahren, viel viel Sport treiben und das Wetter genießen.

Habe die Zeit auch für zwei Shootings genutzt, danke an Günter P. für die großartigen Bilder!

Danach habe ich die Zeit für eine etwas andere Auszeit genutzt 😂

Nun bin ich natürlich ungeduldig und freu mich sooooo sehr auf den ersten Lauf! Und auf ein etwas normaleres Leben, wo man wieder alles ohne Einschränkung unternehmen kann. Glaube mir kam in dieser Zeit echt zu Gute, dass ich so gern in der Natur und aktiv bin.

Fernweh

… treibt mich seit ein paar Tagen auch wieder sehr. Durch die Isolation wurde ich häufig an Neuseeland erinnert – im positiven. ❤️

Eigentlich würde nächste Woche Urlaub anstehen, aber die Flüge sind gecancelt 😧

Jetzt schmiede ich neue Reisepläne und hoffe, dass Zumindest der große Trip in diesem Jahr stattfinden kann.

Alles andere werden dann Reiseziele in Europa werden, sobald man darf…

1 Jahr – ZUHAUSE

Heute vor einem Jahr bin ich zum ersten Mal wieder zuhause aufgewacht. Vorbei war die großartige Zeit in Neuseeland am anderen Ende der Welt.

Unzählige Erinnerungen hatte ich im Gepäck von denen ich heute noch zehre. Eine völlig unbeschwerte Zeit lag hinter mir, schon vor einem Jahr wusste ich, dass diese Zeit die Zeit meines Lebens sein würde.

Ich hoffe, dass wir alle die derzeit schwierige Zeit gut überstehen, damit ganz bald wieder Reisen und ein normales Leben möglich sind. Niemals hätten wir vor einem Jahr gedacht, dass all das was gerade passiert einmal nötig sein wird.

Gesundheit steht an erster Stelle und dafür müssen wir nun erst einmal zuhause bleiben. Sicher oft nicht einfach. Mir steht ein recht einsamer Geburtstag bevor, aber auch das geht vorbei und wir gehen hoffentlich gestärkt aus dieser Krise hervor.

Bleibt gesund und passt auf euch auf!

Skisaison beendet

Unfreiwillig wurde durch Corona die Ski-Saison – nicht nur für mich – beendet. Schade, aber sicher kein Beinbruch, auch wenn ich gern ein letztes Mal gefahren wäre.

Schlimmer hat’s da meine lieben Kollegen getroffen, die derzeit keine Alternativen für ihre Urlaube haben.

Ich hatte einen großartigen Skiwinter in Ischgl (keine Sorge, das war im November), Fiss und Saalbach-Hinterglemm. Tolle Abfahrten, Sonne pur, super Schnee, feines Apres Ski, Wellness… schön war’s, auch wenn es jetzt ein abruptes Ende gab.

Nun bin ich stattdessen für die nächsten drei Wochen im Mobile Office. Mal sehen, wie das wird. Natürlich verstehe ich die Maßnahmen, aber erfreut bin ich nicht. Zumindest darf ich noch raus, auch wenn alles nach und nach schließt. Mal sehen, wie einsam es nun zuhause wird…

In diesem Sinne: bleibt gesund und passt auf euch auf! #hsbestrong

Karneval Rückblick

Nachdem ich letztes Jahr ohne Heimweh komplett Karneval verpasst hatte, habe ich mich dieses Jahr voll ins Getümmel gestürzt! Volles Programm, alles gegeben, Schön war’s 😊

Donnerstag die große Weiberfastnachts-Party bei RTL war der perfekte Einstieg in das närrische Wochenende! Vorher war ich ja bereits auf der Sitzung, auf der Party von Vocanto und beim Männerballett-Turnier in Güsten zur Einstimmung!

Freitag ging’s dann in die Kölschkultur…

Den Rest des WE habe ich dann in kückhoven verbracht! Sonntag „leider“ im Ersatz-Kostüm. Schön war’s trotzdem! trotz Wind und Regen konnte unser Zug ziehen und auch die After-Zoch-Party war schööööön!

Montag dann ein spontaner Zug in Erkelenz, war wirklich überrascht, wie schön es war! Danke an Marcel & Bianca sowie die Prinzengarde für die Aufnahme!

Abends dann noch zum usjape losgezogen. Und eigentlich immer noch nicht genug!

Jap mött und alaaf! Danke Köln und Kückhoven!

Ab jetzt schwelge ich wieder in Neuseeland Erinnerungen und Fernweh!

Saalbach – Hinterglemm (Skitag 10-12)

Nachdem ich in der Woche kurz zuhause war – ja, ich muss auch arbeiten, nutze aber die Urlaubstage wirklich konsequent aus – ging’s Donnerstag für mich zurück in den Schnee.

Ein langes WE in Saalbach-Hinterglemm: the Home of Lässig! Freitag war Weltcup, ganz spannend zu sehen. Das Wetter war durchwachsen. Zufällig hatten wir Donnerstag abends die drei Podest-Plätze bei der Auslosung gesehen.

Samstag und Sonntag war das Wetter gut, wenn auch recht warm! Auch beim Apres Ski und in der Sauna war ich natürlich 😉

An Skitag 10 des Winters gabs dann auch meinen ersten Sturz. Nix passiert, aber am Samstag hatte ich ein wenig mit den Nachwirkungen zu kämpfen.

Jetzt bin ich wieder zuhause und freu mich auf den jecken Endspurt.

Abgesehen davon war ich genau vor einem Jahr am schönsten Ort der Welt! 😍 Wharariki Beach ❤️ Vermisse Neuseeland nach wie vor sehr!

Fiss

Traumhafte Tage in Fiss erlebt! Es war rundum perfekt! ❤️

Skifahren, Apres Ski, Wellness… eine perfekte Kombi! Und das bei absolutem Kaiserwetter! ☀️⛷

Vor dem ersten Schwung haben wir schon zufällig Ski-Freunde getroffen, die Welt ist einfach klein.

Und ab dem ersten Abend dann nahezu fast jede Minute gemeinsam mit neuen Bekannten gefahren und gefeiert. Ein perfektes Match 😉

Mein persönlicher Apres Ski Hit des Winters ist sich gekürt und von den Snollebollekens. Ohrwurm!

Das Hotel war auch ein absoluter Zufallstreffer.

Rundum alles supi! Wir hatten einfach ne geniale Zeit!

Da konnte mir dann auch Supersturm Sabine-Chiara die Heimreise nicht mehr vermiesen. Trotz annulliertem Flug bin ich jetzt recht stressfrei auf dem Heimweg.

Und das beste: bald gehts schon wieder zurück in den Schnee und die Alpen 🙈🙊

Ein Jahr – Erinnerungen

Hier ist es derzeit etwas ruhiger, aber ich kann euch versprechen, dass sich das bald wieder ändern wird. Derzeit muss auch ich arbeiten 😉

Dafür war das Wochenende etwas wehmütig. Heute vor genau einem Jahr saß ich aufgeregt in Düsseldorf am Flughafen und wusste nicht, was mich alles erwarten wird.

Rückblickend bin ich etwas wehmütig, weil einfach alles schon ein Jahr her ist und ich am liebsten nochmal jede Minute des Abenteuers genießen möchte.

Wenn ich gewusst hätte, wie toll dieser Trip werden würde… ich habe mich verliebt, mein absolutes Traumland erleben dürfen ❤️. Raus aus der Komfortzone und rein ins Abenteuer. Unzählige Erinnerungen, großartige Menschen, die zu Freunden geworden sind 😍, atemberaubende Natur, gewaltige Erlebnisse… nach wie vor kann ich es gar nicht richtig in Worte fassen. Es war einfach die Zeit meines Lebens und ich würde SOFORT wieder los, um all das noch einmal zu erleben!

2019

Für mich ist gestern ein aufregendes Reisejahr zu Ende gegangen. Ich bin so dankbar, dass ich all das erleben durfte. Aber auch ein wenig wehmütig. Vor einem Jahr habe ich meiner Reise nach Neuseeland entgegen gefiebert. Dabei wusste ich nicht, was mich alles erwarten würde und wie viel toller es wirklich werden würde. Niemals hatte ich das erwartet, was dann passiert ist.

Ich habe die beste Zeit meines Lebens im im vermutlich tollsten Land der Welt verbringen dürfen. Ich habe unendlich viel erlebt, gesehen und genießen können. Während meines Sabbaticals habe ich, egal wo, tolle Menschen kennengelernt, die nicht nur diesen Trip sondern mein Leben bereichert haben.

Einer meiner absoluten Lieblingsorte in Neuseeland hat besonderen Eindruck hinterlassen ❤️ Hier habe ich mein Herz verloren.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich eines Tages zurückkehren werde!

Aber auch meine anderen Reisen im vergangenen Jahr waren toll: der Jahresstart auf Skiern, Fiji, Australien und Hongkong, Ischgl und der Trip in die Schweiz, ein langes Wochenende am Gardasee, Hamburg, Amsterdam, immer wieder München, mein Ski-Opening und natürlich Patagonien mit dem Ende der Welt in Argentinien und Chile.

Tolle Menschen, die mich auf meinen Trips begleitet haben, neue Freunde und viele unvergessliche Erlebnisse haben 2019 besonders gemacht.

Ich freue mich auf 2020 mit allem, was nun kommen wird.

Ihr könnt euch sicher sein, es bleibt spannend. Meine Planungen laufen bereits auf Hochtouren 😍